ES IST ZEIT ZU

VERARBEITEN SIE PUNKTWOLKEN & 3D-BILDER!

OB AERIAL, TERRESTRISCHE UND MOBILE LIDAR-DATEN… ALLES VERARBEITEN!

  • Klassifizieren Sie Ihre Objekte 3x schneller und konzentrieren Sie sich in nur wenigen Schritten auf die wichtigsten Aspekte Ihrer Projekte.
  • Maximieren Sie Ihr Budget mit einer kompletten Software.
  • Holen Sie dank des effizienten Workflows von VisionLidar nach nur 3 Monaten Nutzung das Beste aus Ihrer Investition heraus.

LADEN SIE DIE KOSTENLOSE BEGRENZTE VERSION HERUNTER!

FÜLLEN SIE UNSER EINFACHES FORMULAR AUS UND ERHALTEN SIE IHRE KOSTENLOSE LTD-VERSION DIESER ERSTAUNLICHEN MODERNEN SOFTWARE VON DER GEO-PLUS CORPORATION

MÖCHTEN SIE MEHR ÜBER DIESE MODERNE SOFTWARE ERFAHREN?

50 GRÜNDE FÜR VISION LIDAR

Es ist jetzt möglich, Punktwolken in einer einzigen Software zu visualisieren, zu verarbeiten, zu klassifizieren, zu segmentieren, zu animieren und zu bearbeiten: VisionLidar.

Keine Einschränkung mehr aufgrund einer maximalen Punktzahl; VisionLidar kann eine unendliche Anzahl von Punkten lesen und verarbeiten, damit Sie mit Ihren massiven Punktwolken in einer einzigen Datei arbeiten können. Verarbeiten Sie dank VisionLidar Punktwolken aus ALS, TLS und MLS für alle Ihre Tiefbau-, Landvermessungs-, Architektur-, BIM-, Transport-, Bergbau-, Steinbruch- und Forstwirtschaftsprojekte.

Bewegen Sie den Mauszeiger durch die verschiedenen Abschnitte unten, um herauszufinden, wie und warum VisionLidar die klügste Investition ist, die Sie tätigen können!

Dynamischer 3D-Zaun

Der dynamische 3D-Zaun ermöglicht es Ihnen, Teile Ihrer Punktwolke durch eine innere oder äußere Begrenzung auszuwählen. Die Auswahl kann gespeichert und mit verschiedenen Werkzeugen wie Bearbeiten, Löschen, Exportieren, Segmentieren, Klassifizieren, Oberflächenanalyse, Dendrometrie und Zylinder- und Planerkennung verwendet werden. Es ist auch möglich, Teile Ihrer Punktwolke in die Formate .E57, .LAS, .LAZ und .PTS zu exportieren.

Adaptive Querschnittsvorlage

Vektorisieren Sie komplexe 3D-Infrastrukturen mit wenigen Klicks. Straßen, Tunnel und andere 3D-Strukturen können mit dem adaptiven 3D- und Querschnittsvorlagen-Tool erfasst und in Ihr CAD konvertiert werden. Mehrere Ausrichtungen können gleichzeitig mit verschiedenen 3D-Vorlagen verwaltet werden. Querschnitt kann auf die nächste Station oder das nächste Intervall kopiert werden. Der Benutzer kann einzelne oder mehrere Punkte oder Eckpunkte auswählen, um die Auswahl zu visualisieren und an eine 3D-Straße, Brücke oder einen Tunnel anzupassen. Dieses Werkzeug hilft Ihnen auch beim Erstellen von Linien mit Feature-Codes sowie Bruchkanten für den Oberflächenexport in .DXF- oder Shape-Dateiformate.

Bild- und Videoerstellung

Erstellen Sie Bilder, Videos und Fly-Throughs in Ihrer Punktwolke. Mit diesem Tool können Sie ganz einfach ein Bild erstellen und im .PNG-Format speichern. Erstellen Sie mit nur wenigen Klicks ein intuitives zeitbasiertes Fly-Through-Video im .AVI-Format.

Farbschattierung für die Oberflächenanalyse

Färben Sie Oberflächen wie Gebäude, DGM oder beliebige Pläne ein, um die Abweichung der Punktwolke in verschiedenen Farben zu visualisieren.

Modellgeometrie

Extrahieren Sie Höhenlinien, Netze, Oberflächen, Ebenen, Zylinder, Bäume, Bürgersteige, Gebäude, Gehweglinien oder andere Modellgeometrien, um sie effizient zu vektorisieren. Mit oder ohne 3D-Zaunbeschränkung kann es problemlos in .DXF- oder Shape-Dateiformate oder als Vision-Datenbank exportiert werden.

Punktwolkenvergleich

Vergleichen Sie einen Teil von zwei vollständigen LiDAR-Scans, identifizieren Sie ihre Unterschiede und exportieren Sie dann einen .PDF-Bericht. Diese Funktion ist für die Gebäudeüberwachung mit ihrem statistischen Verschiebungstool angepasst.

Online-Visualisierung

Exportieren Sie nach Potree, um Ihre Punktwolke online zu visualisieren und zu veröffentlichen. Mit diesem Tool können Sie und Ihre Kunden jede Punktwolke einfach über einen Webbrowser anzeigen, messen und mit Anmerkungen versehen.

Baummessungen

Wählen Sie mit dem 3D-Zaun-Tool eine Region oder einen Teil der Punktwolke aus und wählen und messen Sie automatisch Baumhöhe, Stammdurchmesser, Kronenoberfläche und Kronendurchmesser ab Brusthöhe. Sie können auch wählen, ob Sie eine Beschränkung auf eine blanke Erdoberfläche anwenden möchten oder nicht.

Verwaltung von Punktwolken

Segmentieren und filtern Sie Ihre Punktwolke mit dem Layer-Tool. VisionLiDAR kann bis zu 128 Ebenen verwalten, um Teile Ihrer Scanbereiche für eine detaillierte Bearbeitung zu isolieren. Benennen Sie die Layer gemäß den von Ihnen verwendeten Standards wie DOT oder CAD um. Visualisieren Sie Ihre Punktwolke auch in RGB, Normal, Scans, Intensität, Klasse, Drahtmodell, Farbschattierung oder Höhe. Es hilft Ihnen, Ihre Punktwolke zu vereinfachen, indem irrelevante Punkte eliminiert werden, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen.

Anmeldung

Verwenden Sie ein Werkzeug zur dynamischen Registrierung von Punktwolken, um Ihre Daten zu kontrollieren und Ihre Scans mit der Methode der kleinsten Quadrate zusammenzuführen.

Farbschattierung für die Oberflächenanalyse

Färben Sie Oberflächen wie Gebäude, DGM oder beliebige Pläne ein, um die Abweichung der Punktwolke in verschiedenen Farben zu visualisieren.

Abbau der nackten Erde

Mit diesem Werkzeug können Sie eine nackte Erdoberfläche aus Ihrer Punktwolke extrahieren, indem Sie automatisch Vegetation, Gebäude, Autos, Menschen und andere Objekte aus der resultierenden Mesh-Oberfläche eliminieren und entfernen. Es ist besonders nützlich für Projekte, bei denen Sie die Eigenschaften einer Oberfläche visualisieren und analysieren müssen. Die Ergebnisse Ihrer Berechnungen sind viel typischer und präziser.

Umriss

Extrahieren und zeichnen Sie Höhenlinien von einer Oberfläche und exportieren Sie sie in das .DXF-Format.

Erdarbeiten und komplexe Volumen

Berechnen Sie Volumen mit vier verschiedenen Methoden für maximale Präzision: umgekehrtes Prisma, Gitter, Querschnitt und Volumenkörper für komplexe vertikale und überhängende Oberflächen.

Straße und Tunnel

Vektorisieren Sie komplexe 3D-Infrastrukturen mit wenigen Klicks, erfassen und konvertieren Sie Ihre Daten mit dem adaptiven 3D-Vorlagentool in Ihr CAD. Dieses Tool erstellt Querschnittsvorlagen mit Feature-Codes. Mehrere Ausrichtungen können gleichzeitig mit verschiedenen 3D-Vorlagen verwaltet werden. Querschnitt kann zur nächsten Station oder zum nächsten Intervall kopiert werden. Der Benutzer kann einzelne oder mehrere Punkte oder Scheitelpunkte auswählen, um die Auswahl visuell an die 3D-Straße, Brücke oder den Tunnel anzupassen. Sie können es auch verwenden, um Linien mit Feature-Codes sowie Bruchkanten für den Oberflächenexport in eine .DXF- oder Shape-Datei zu erstellen.

Ausrichtung

Erstellen Sie eine 3D-Ausrichtung aus Polylinien, Linienintensität oder Punkten mit Linien sowie vertikalen und horizontalen Kurven.

Infrastruktur-Edge-Line-Extraktion

Finden Sie automatisch die Kanten eines Bürgersteigs, Gehwegs, Gebäudegrundrisses, Stromleitungen und exportieren Sie sie in Verbindungslinien für den Export von Bruchkanten.

Ebenheit des Bodens

Überprüfen Sie die Bodenebenheitsanalyse mit einer Auswahl Ihrer Punktwolke und färben Sie sie in Schattierungszonen ein, um Höhenunterschiede darzustellen. Exportieren Sie dann Ihre Ergebnisse in einen .PDF-Bericht.

Dynamischer Querschnitt und Profil

Zeigen Sie jeden Punkt an und klicken Sie darauf, indem Sie entlang einer Ausrichtung oder zweier Punkte vertikal, horizontal oder in einem beliebigen Neigungswinkel festlegen, und zeigen Sie den Querschnitt dynamisch in einem separaten Fenster an.

Online-Veröffentlichung

Mit der Potree-Technologie können Ihre Kunden Ihre Punktwolke einfach über einen einfachen Webbrowser anzeigen, messen und mit Anmerkungen versehen.

Neigungsanalyse

Mit diesem intuitiven Werkzeug können Sie eine Oberfläche auswählen und eine Neigung mit farbigen Zonen sowie Neigungsintervallen anzeigen.

Modellgeometrie

Extrahieren Sie Höhenlinien, Netze, Oberflächen, Ebenen, Zylinder, Bäume, Bürgersteige, Gebäude, Gehweglinien oder andere Modellgeometrien, um sie effizient zu vektorisieren. Mit oder ohne 3D-Zaunbeschränkung kann es problemlos in .DXF- oder Shape-Dateiformate oder als Vision-Datenbank exportiert werden.

Abbau der nackten Erde

Mit diesem Werkzeug können Sie eine nackte Erdoberfläche aus Ihrer Punktwolke extrahieren, indem Sie automatisch Vegetation, Gebäude, Autos, Menschen und andere Objekte aus der resultierenden Mesh-Oberfläche eliminieren und entfernen. Es ist besonders nützlich für Projekte, bei denen Sie die Eigenschaften einer Oberfläche visualisieren und analysieren müssen. Die Ergebnisse Ihrer Berechnungen sind viel typischer und präziser.

Umriss

Extrahieren und zeichnen Sie Höhenlinien von einer Oberfläche und exportieren Sie sie in das .DXF-Format.

Erdarbeiten und komplexe Volumen

Berechnen Sie Volumen mit vier verschiedenen Methoden für maximale Präzision: umgekehrtes Prisma, Gitter, Querschnitt und Volumenkörper für komplexe vertikale und überhängende Oberflächen.

Ausrichtung

Erstellen Sie eine 3D-Ausrichtung aus Polylinien, Linienintensität oder Punkten mit Linien sowie vertikalen und horizontalen Kurven.

Dynamischer Querschnitt und Profil

Zeigen Sie jeden Punkt an und klicken Sie darauf, indem Sie entlang einer Ausrichtung oder zweier Punkte vertikal, horizontal oder in einem beliebigen Neigungswinkel festlegen, und zeigen Sie den Querschnitt dynamisch in einem separaten Fenster an.

Online-Veröffentlichung

Mit der Potree-Technologie können Ihre Kunden Ihre Punktwolke einfach über einen einfachen Webbrowser anzeigen, messen und mit Anmerkungen versehen.

Neigungsanalyse

Mit diesem intuitiven Werkzeug können Sie eine Oberfläche auswählen und eine Neigung mit farbigen Zonen sowie Neigungsintervallen anzeigen.

Farbschattierung für die Oberflächenanalyse

Färben Sie Oberflächen wie Gebäude, DGM oder beliebige Pläne ein, um die Abweichung der Punktwolke in verschiedenen Farben zu visualisieren.

Online-Veröffentlichung

Mit der Potree-Technologie können Ihre Kunden Ihre Punktwolke einfach über einen einfachen Webbrowser anzeigen, messen und mit Anmerkungen versehen.

Scannen von Gebäuden

Das Scannen von Gebäuden wird häufig für die Restaurierung und Bestandsaufnahme verwendet. Fortschritte in der künstlichen Intelligenz machen VisionLiDAR zu einer Software, mit der Sie bei all Ihren BIM-Projekten erheblich Zeit und Geld sparen.

Zeichnung

Zeichnen Sie direkt auf Ihre Punktwolke Polylinien, Kurven und Splines, die Fenster, Türen oder andere Überhangstrukturen darstellen.

Modelle bauen

Erstellen Sie Gebäudemodelle in wenigen Schritten, indem Sie auf einfache Weise Grundrisse des Gebäudes und eine vereinfachte Dachsymbologie erstellen. Extrahieren Sie Kanten mit dem Kantenerkennungswerkzeug und klicken Sie auf eine Gebäudefläche, um alle Pläne in verschiedenen Farben zu extrahieren.

Oberflächenanalyse

Verwenden Sie das Oberflächenanalyse-Tool, um die Vertikalität einer Wand oder die Ebenheit eines Bodens zu überprüfen.

Virtueller Besuch

Erstellen Sie mit wenigen Klicks ein intuitives zeitbasiertes Fly-Through-Video im .AVI-Format, genau wie bei einem virtuellen Besuch.

Gittergewebe

VisionLiDAR verarbeitet große Punktwolken sehr schnell, um ein vereinfachtes Netz zu erstellen.

Adaptive Querschnittsvorlage

Vektorisieren Sie komplexe 3D-Infrastrukturen mit wenigen Klicks. Straßen, Tunnel und andere 3D-Strukturen können mit dem adaptiven 3D- und Querschnittsvorlagen-Tool erfasst und in Ihr CAD konvertiert werden. Mehrere Ausrichtungen können gleichzeitig mit verschiedenen 3D-Vorlagen verwaltet werden. Querschnitt kann auf die nächste Station oder das nächste Intervall kopiert werden. Der Benutzer kann einzelne oder mehrere Punkte oder Eckpunkte auswählen, um die Auswahl zu visualisieren und an eine 3D-Straße, Brücke oder einen Tunnel anzupassen. Dieses Werkzeug hilft Ihnen auch beim Erstellen von Linien mit Feature-Codes sowie Bruchkanten für den Oberflächenexport in .DXF- oder Shape-Dateiformate.

Farbschattierung für die Oberflächenanalyse

Färben Sie Oberflächen wie Gebäude, DGM oder beliebige Pläne ein, um die Abweichung der Punktwolke in verschiedenen Farben zu visualisieren.

Modellgeometrie

Extrahieren Sie Höhenlinien, Netze, Oberflächen, Ebenen, Zylinder, Bäume, Bürgersteige, Gebäude, Gehweglinien oder andere Modellgeometrien, um sie effizient zu vektorisieren. Mit oder ohne 3D-Zaunbeschränkung kann es problemlos in .DXF- oder Shape-Dateiformate oder als Vision-Datenbank exportiert werden.

Ausrichtung

Erstellen Sie eine 3D-Ausrichtung aus Polylinien, Linienintensität oder Punkten mit Linien sowie vertikalen und horizontalen Kurven.

Online-Veröffentlichung

Mit der Potree-Technologie können Ihre Kunden Ihre Punktwolke einfach über einen einfachen Webbrowser anzeigen, messen und mit Anmerkungen versehen.

Neigungsanalyse

Mit diesem intuitiven Werkzeug können Sie eine Oberfläche auswählen und eine Neigung mit farbigen Zonen sowie Neigungsintervallen anzeigen.

Farbschattierung für die Oberflächenanalyse

Färben Sie Oberflächen wie Gebäude, DGM oder beliebige Pläne ein, um die Abweichung der Punktwolke in verschiedenen Farben zu visualisieren.

Abbau der nackten Erde

Mit diesem Werkzeug können Sie eine nackte Erdoberfläche aus Ihrer Punktwolke extrahieren, indem Sie automatisch Vegetation, Gebäude, Autos, Menschen und andere Objekte aus der resultierenden Mesh-Oberfläche eliminieren und entfernen. Es ist besonders nützlich für Projekte, bei denen Sie die Eigenschaften einer Oberfläche visualisieren und analysieren müssen. Die Ergebnisse Ihrer Berechnungen sind viel typischer und präziser.

Erdarbeiten und komplexe Volumen

Berechnen Sie Volumen mit vier verschiedenen Methoden für maximale Präzision: umgekehrtes Prisma, Gitter, Querschnitt und Volumenkörper für komplexe vertikale und überhängende Oberflächen.

Baummessungen

Wählen Sie mit dem 3D-Zaun-Tool eine Region oder einen Teil der Punktwolke aus und wählen und messen Sie automatisch Baumhöhe, Stammdurchmesser, Kronenoberfläche und Kronendurchmesser ab Brusthöhe. Sie können auch wählen, ob Sie eine Beschränkung auf eine blanke Erdoberfläche anwenden möchten oder nicht.

Verwaltung von Punktwolken

Segmentieren und filtern Sie Ihre Punktwolke mit dem Layer-Tool. VisionLiDAR kann bis zu 128 Ebenen verwalten, um Teile Ihrer Scanbereiche für eine detaillierte Bearbeitung zu isolieren. Benennen Sie die Layer gemäß den von Ihnen verwendeten Standards wie DOT oder CAD um. Visualisieren Sie Ihre Punktwolke auch in RGB, Normal, Scans, Intensität, Klasse, Drahtmodell, Farbschattierung oder Höhe. Es hilft Ihnen, Ihre Punktwolke zu vereinfachen, indem irrelevante Punkte eliminiert werden, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen.

Abbau der nackten Erde

Mit diesem Werkzeug können Sie eine nackte Erdoberfläche aus Ihrer Punktwolke extrahieren, indem Sie automatisch Vegetation, Gebäude, Autos, Menschen und andere Objekte aus der resultierenden Mesh-Oberfläche eliminieren und entfernen. Es ist besonders nützlich für Projekte, bei denen Sie die Eigenschaften einer Oberfläche visualisieren und analysieren müssen. Die Ergebnisse Ihrer Berechnungen sind viel typischer und präziser.

Automatische Vegetationsklassifikation

Der einzigartige Algorithmus von VisionLiDAR klassifiziert automatisch die durch einen 3D-Zaun begrenzte Vegetation, um bis zu 128 Schichten zu trennen und Arten zu isolieren.

MÖCHTEN SIE IHRE PROCESSED POINT CLOUD IM WEB TEILEN?

Hier ist VisionLidar 365 – Ein wahres Meisterwerk!

ODER SIE KÖNNEN IMMER

ERWERBEN SIE VISION LIDAR

HIER VERBESSERN SIE IHRE PRODUKTIVITÄT!

VisionLidar

STANDARDPAKET

  • Importieren Sie LAS, LAZ, E57, PTS, CSV, X3A, FLS, LSPROJ, WRK, RCP, RETRACE, PLY
  • Einzigartiges Punktwolken-Datenformat für die Desktop- und Web-Plattform (VisionLidar 365).
  • Image to Scan-Option (Erstellen von Punktwolkenprojekten aus Bildern)
  • Luftbild-, terrestrische und mobile Scans können im selben Projekt kombiniert werden
  • Sehen Sie sich sphärische Bilder an, die in Punktwolken eingebettet sind
  • Kolorieren Sie Punktwolken aus sphärischen Bildern
  • Dynamische Ansicht: Zoomen, Schwenken, Drehen, Achse sperren
  • Ansicht nach RGB, Intensität, Klasse, Scans
  • Klassifizierung unter Verwendung von Rücksendungen für Luftbilddaten
  • Grundlegende Klassifizierungsmöglichkeit für Boden, Gebäude und Vegetation
  • Erweiterte Ansicht nach Höhe mit Berichtsoptionen
  • Erweiterte Ansicht nach Entfernung mit Berichtsoptionen
  • Erweiterte Auswahlwerkzeuge für Punktwolken, mit denen Punkte über 256 Klassen verteilt werden können
  • Registrierung nach der Methode der kleinsten Quadrate oder nach einer Punkteliste
  • Oberflächenerstellung (TIN) für die Gewinnung von nackter Erde
  • Zeigen Sie Oberflächen nach Drahtmodell oder Schattierung an
  • Einfaches Polylinien-Vektorisierungstool mit Exportoption in DXF- und GIS-kompatible Dateiformate
  • Punktwolkenvereinfachung nach Raster
  • Benannter Zaun (innen oder außen) mit Auswahlmöglichkeit.
  • Messwerkzeuge (Name, Entfernung, Winkel, Umfang, Fläche, Höhe und Pfad)
  • Automatische Ebenenerkennung
  • Dynamische 3D-Profilansicht
  • Dynamische 3D-Querschnittansicht
  • Dynamischer Cursor mit Kantenerkennung
  • Fly-Through mit AVI-Rendering-Option
  • Export in planimetrische Orthophotos (GTIFF)
  • Anpassbare Tastaturkürzel
  • Importieren Sie Netzdateien für 3D-Objekte (Obj und Ply) 
  • Kartenposition Ihrer Position, wenn eine Projektion verwendet wird
  • Export nach LAS, LAZ, E57, PTS, CSV, RCP, PLY und Potree 2.0

VisionLidar

PREMIUM PAKET

ALLE STANDARDFUNKTIONEN ZUSÄTZLICH ZU DEN NACHSTEHENDEN
  • SQLite- oder Access (MDB)-Datenbankverbindung
  • Punktverwaltung mit konfigurierbaren Feature-Code-Standards
  • Virtuelles Vermessungstool für Ketten- und Punktkonnektivität (unter Verwendung von Feature-Codes)
  • Automatische Erkennung für Zylinderformen (z. B. Stangen)
  • Automatische Baumerkennung und -vermessung (Dendrometrie)
  • Ausrichtungsverwaltung mit horizontalen und vertikalen Kurven
  • Kantenerkennung mit Einzel- oder Mehrfachklicks.
  • Straßenmarkierungserkennung anhand der Intensität (durch zwei Klicks oder durch Flugbahn)
  • Oberleitungs- und Masterkennung (Verteilerstromleitungen)
  • Teilen Sie die Klickposition über die Position des UDP-Port-Sendepunkts mit externer Software
  • BIM-Modul zur schnellen Gebäudemodellierung mit IFC-Exportoption (Wände, Öffnungen, Türen, Fenster, Schnitte)
  • Flächenmanagement (Flächenbearbeitung, Löcher, Bruchkanten)
  • Punktwolken-zu-Oberflächen-Analyse mit Berichtsoptionen
  • Vergleich von Punktwolken zu Punktwolken mit Berichtsoptionen
  • Adaptive 3D-Vorlagen für die Straßen- und Tunnelmodellierung (Straße nach Abschnitten)
  • Exportieren Sie Oberflächen in die DXF-, KML-, SHP-, MID-, OBJ-, LandXML- und VisionPlus-Datenbank
  • Exportieren Sie Ausrichtungen in die LandXML- und VisionPlus-Datenbank
  • Exportieren Sie Ketten in die DXF-, GeoJSON-, KML-, SHP-, MID-, CSV- und VisionPlus-Datenbank
  • Exportieren Sie Vektormerkmale nach DXF, SHP, MID, GeoJSON, KML und LandXML
  • Volumenberechnungen (Abtrag und Abtrag) inklusive Multidate-Vergleich
  • Erstellung von Höhenlinien (topografische Karten)
  • Gebäudegrundrisse aus Klassifizierung (Klasse 6)
  • Meshing für solide Features
  • Massive Volumen für Überhänge und senkrechte Flächen
  • Korridormanagement für eine effiziente Abwicklung
  • Webverbreitung: Anmerkungen, Messungen und sphärische Bilder, die nach VL365 oder Potree v2.0 exportiert werden
  • Bildfarben zu Klasse, Auswahl von Punkten aus Scans, die einem bestimmten RGB auf dem Bild entsprechen
  • IFC zu Objekt Konverter
  • Vektorisierung durch Photogrammetrie (Kugelbilder)
  • Automatische Erkennung von Objekten aus Punktgruppierungen (Clustern)

VisionLidar

ULTIMATIVES PAKET

ALLE PREMIUM- UND STANDARDFUNKTIONEN ZUSÄTZLICH ZU DEN NACHSTEHENDEN
  • Konnektivität mit AutoCAD, AutoCAD Map Civil 3D, MicroStation, Microstation Connect, PowerDraft oder BricsCAD

  • Gleichzeitiges Zeichnen zwischen VisionLidar und CAD
  • Fortschrittlicher Klassifizierungsprozess mit einzigartiger Deep-Learning-GPU-Technologie
    • angepasst an Ihren Scanner oder Ihre Klassendefinition
    • Teilen Sie große Projekte in Partitionen auf, um die Verarbeitungseffizienz zu verbessern
    • Verwendung von Multi-GPU (Nvidia) zur Steigerung der Verarbeitungsgeschwindigkeit
    • Verarbeitung lokal auf Ihrem eigenen Rechner
  • Trainingsklassifizierungsmodul, mit dem Sie Ihr eigenes Modell erstellen können, einschließlich nur RGB, Intensität oder Geometrie
  • Leitplankenerkennungsmodul

 

Vision Civil für CAD (in Ultimate enthalten)

 

  • Kompatibel mit AutoCad, AutoCad Map, Civil 3D, MicroStation, MicroStation Connect, PowerDraft, BricsCad
  • Gemeinsam nutzbare Sqlite- oder Mdb-Datenbank zum Speichern von Daten und Standards
  • Felddatenberechnung von der Totalstation
  • Felddatenberechnung aus GPS
  • Anpassung der Felddaten nach der Methode der kleinsten Quadrate
  • Verwaltung von Punktgruppen
  • Kettengruppenverwaltung
  • Verwaltung von CAD-Standards für Punkte, Linien und Ketten
  • Verwaltung von Notizen und Fotos
  • Verwaltung von Paketen gemäß der Topologie
  • Dynamische Gebäudeplatzierung
  • Cogo-Funktionen
  • Punkte aus ASCII-Dateien importieren
  • UTM, MTM, Lat/Long und andere Projektionstransformationen
  • Kurvenmanagement-Tool
  • Werkzeug zur Berechnung von Linienschnittpunkten
  • Anpassung nach der Methode der kleinsten Quadrate für Punkte, Linien, Polygone und Kurven
  • Verwaltung von Punkt- und Kettenzeichnungen
  • Einstellungen für die Anzeige von Flächen, Profilen und Schnitten
  • Ausrichtungen in 2D oder 3D
  • Kombinierter Maßstabsfaktor für Entfernungen, Flächen und Volumen
  • Boden- und Rasterabstände
  • Mehrbenutzer-Datenbanknutzung
  • Zeichnen Sie Schnitt- und Profilansichten direkt auf einem CAD-Layout
  • Importieren Sie vorhandene CAD-Vektordaten in VisionLidar
  • Erweiterte TIN-Bearbeitungsfunktionen
EINIGE UNSERER KUNDEN

Das Vertrauen, das unsere Kunden uns entgegenbringen, ist uns wichtig und wir sind stolz auf ihr Vertrauen in uns.

ES IST ZEIT ZU

LESEN SIE UNSERE ERFOLGSGESCHICHTEN

UM ERFOLG ZU SEIN, MÜSSEN WIR MIT INNOVATIVEN IDEEN AUF DEN WANDEL DER ZEITEN REAGIEREN.

Im Laufe der Jahre haben wir verschiedene Sektoren wie den öffentlichen Sektor, das Bauwesen, das Ingenieurwesen und viele andere bedient. Diese Unternehmen schenken uns ihr Vertrauen, weil wir wissen, dass Pünktlichkeit wichtig ist, Qualität auf den Punkt zu bringen ist wichtiger.

Quebec Vermessungsindustrie

future_lidar

LiDAR-Technologie: Die Zukunft der Landvermessung
In ganz Quebec schwärmen Experten von LiDAR, einer neuen revolutionären Landvermessungstechnologie. LiDAR, auch bekannt als Light Detection and Ranging, ermöglicht terrestrisches, luftgestütztes oder mobiles Scannen, liefert detaillierte digitale Geländemodelle und zeichnet Landschaften in 3D auf. Umfragen generieren Daten, die in Software wie VisionLiDAR analysiert werden können.

SNC Lavalin Stavibel

mines

VisionLiDAR zur Verbesserung der Sicherheit in Bergwerken in Quebec
SNC Lavalin Stavibel verwendet VisionLiDAR seit 2016. Zuvor verwendete die Landvermessungsabteilung Vermessungen mit einer gewöhnlichen Totalstation. Dank der Anschaffung eines terrestrischen LiDAR-Scanners sowie von VisionLiDAR – der Punktwolken-Verarbeitungssoftware von Geo-Plus – können sie nun verschiedene Oberflächenbewegungen erkennen und sich auf ihre Arbeit in Bergwerken und anderen Industrieprojekten konzentrieren.

NEUE FUNKTIONEN VON VISION LIDAR

Sehen Sie sich die Videos unten an, um mehr zu erfahren

– Lokalisieren, messen und positionieren Sie Punkte, Linien und / oder unsichtbare Punkte direkt auf zwei oder mehr 3D-Bildern durch Photogrammetrie.
– Veröffentlichen Sie Ihre Vektordaten (Punkte, Linien, Polylinien) auf Karten mit ODBC-kompatibler Datenbank (Sql Server, PostgreSQL, Oracle).
– Einfache Segmentierung Ihrer linearen Projekte mit neuen Korridormanagement-Tools. Hilft, die Verarbeitungszeit während der Extraktion zu vereinfachen und zu verkürzen.

– Automatisieren Sie die Extraktion Ihrer unterbrochenen Linien.
– Rechtwinklige Neigung entlang der Ausrichtung beschriften.
– Erstellen Sie dynamische 3D-Bilder aus Punktwolken.
– DTM-Extraktion aus Mittellinienachsen und Korridoren.
– Messwerkzeuge auf einen Blick.
– Neue intelligente Auswahlpunkte.
– Kolorieren Sie Ihre Punktwolke direkt aus sphärischen 3D-Bildern.
– Exportieren Sie Ihre Vektordaten in die Formate GeoJson, Kml, Mapinfo, Dxf, Csv, LandXML.

– Intuitive Linien planen Schnittpunkte.
– Einfache Inventarisierung mit Kommentaren und PDF-Anhangsdatei über Punktwolke und 3D-Bild.
– Einfache intuitive Benutzeroberfläche mit Werkzeugtipps.
– Einfache Anzeige der Punktwolkenintensität nach Farbe.
– Neue Exportfunktion nach VisionLidar 365.
– Messungen zwischen Scan und Scan und/oder modellierten Oberflächen.

TERRESTRISCHER LIDAR-SCAN (TLS)

– Kompatibel mit den neuesten Formaten FLS Faro und Scene (neue Version).
– Scan-to-BIM in 50 % weniger Zeit mit KI-Erkennung von Wänden, Böden, Fenstern, Öffnungen und Türen.
– Exportieren Sie Ihre BIM-Projekte BIM IFC verlustfrei nach Revit, ArchiCAD.
– PDF-Bericht der Tankverformungsanalyse.
– Unsichtbare Ecke bestehender Konturen verlängern.
– Aufbau der Vektorisierung aus Slices.
– Indoor Mapping AI-Erkennung (Lichter, Fenster, Türen, Schreibtische usw.)
– Pol- und Kollisionserkennung.
– Konturen, Querschnitte und Profile extrahieren.

MOBILER LIDAR-SCAN (MLS)

– Anzeige der SBET-Linien mit Fotos.
– GPS-Zeitmanagement auf Punktwolken.
– Fügen Sie Ihrer Punktwolke 3D-Bilder von (LEICA, Topcom, Teledyne, Faro, Z+F) hinzu.
– Einfache Anpassung individueller 3D-Bildparameter.
– Extrahieren Sie parallele Feature-Linien aus dem Korridor in kürzerer Zeit.
– Automatische KI-Extraktion von Straßenobjekten aus Punktwolken und 3D-Bildern (Autos, Menschen, Masten, Geräusche, Gebäude, Verkehrszeichen).
– Gleisgeometrie und Fahrleitungserkennung.

LIDAR-ALS (ALS)

– Automatische Extraktion der nackten Erde.
– Extraktion von Dachvektoren.
– Korridor-DTM-Oberflächenmanagement.
– Intelligente Vereinfachung und Entdichtung von Punktwolken.
– Einfache Registrierung mit Kontrollpunkten aus anderen Quellen wie MLS und TLS.

Generieren Sie BIM aus Punktwolken und vieles mehr

Automatically detect all trees in a
defined area

VisionLidar & KI: Wie Deep Learning Ihre Datenverarbeitung automatisieren kann

Share your processed point cloud
on the web

ES IST ZEIT, VISION LIDAR ZU ERLEBEN!

LADEN SIE DIE KOSTENLOSE BEGRENZTE VERSION HERUNTER

FÜLLEN SIE DAS UNTENSTEHENDE FORMULAR AUS UND ERHALTEN SIE IHREN DOWNLOAD-LINK!

Identifikation

Land *

Unternehmen

Aktivitätssektor *
Anzahl der Angestellten Anzahl potenzieller Benutzer Erwartete Kaufdatum *

LiDAR

Datenmigration

Weitere Informationen

Wo haben Sie von uns gehört? *

Maximal 900 Zeichen (900 verbleibend)